lunes, 21 de marzo de 2011

Ricardo sagte:

“Hast du die Flugtickets?” fragt Assun. “Nein”, antwortet Manfred.
“Hast du sie vergessen?”.
Nein, du musstest sie bringen. Hast du das nicht gemacht?”
“Nein. Ok, kein Problem. Ich frage die Angestellte, ob sie etwas machen kann”.
Assun sagt der Angestellten, dass sie die Flugtickets vergessen haben. Die Angestellte antwortet, dass das kein Problem ist, weil alle Tickets elektronisch auch sind.
Sie machen die Reihe zum Check-in und schließlich nehmen sie den Flug.
Sie müssen in London umsteigen. Der Flug dauert fast 24 Stunden.
Sie landen in Peking und es ist sehr warm. Sie sind begeistert. Beide sind nie nach Asien gereist und alles ist neu für sie.
Sie steigen von dem Flugzeug aus und plötzlich beginnt die Erde zu beben.
Assun schreit: “ERDBEBEEEEEEEEEEEEEEEN!!!!!!!!!!”.

jueves, 17 de febrero de 2011


Nicky dijo...
Assun sieht einen kleinen Reiseführer,den ihr Sohn ihr geschenkt hat. Sie trinkt einen Kaffee mit kalter Milch und wenig Zucker und sie schreibt Manfred die Fotos an. China hat viele exotische Dörfer zu besichtigen! Peking, das circa 8 Millionen Einwohner hat, ist die Hauptstadt. Dort können sie Sehenswürdigkeiten oder nur gehen spazieren . Manfred interessiert sich auch für die Sprache. Er hat wenige Wörter auf Chinesisch gerlernt, weil er an einer Sprachschule vor der Reise teilgenommen hat. Er findet, dass Chinesich schwerer als Deutsch ist (ist das möglich? ;-)) . Aber diese Herausforderung gefällt ihm!2 Stunden hat sie gewartet und am Ende kommt ihr Flugzeug an. Aber wer hat die Flugtickets?

miércoles, 2 de febrero de 2011

Ana dijo...




Nach dem Alptraum wollte sie eine neue Reise machen. Am Morgen spricht sie mit ihrem Mann und er stimmt ihr zu.Sie gehen ins Reisebüro, dort planen sie die Reise.Sie möchten nach China fliegen und es gibt eine Pauschalreise,aber sie brauchen ein Visum.Am nächsten Tag gehen sie in das Konsulat und erreichen alle Dokumente. Sie werden in einer Woche unterwegs sein! Àssun muss einen Einkaufsbummel machen.Zum festgesetzten Tag begeben sie sich zum Flughafen, doch das Flugzeug hat zwei Stunden Verspätung, dann gehen sie in die Cafeteria.Sie freuen sich über die Reise, jedoch wann beginnt sie?......

domingo, 30 de enero de 2011


Concha Iborra dijo...
Nach einer langen Nacht wacht Àssun auf. Sie hat den schrecklichen Albdruck gehabt, dass Manfred an der Alzheimer-Krankenheit gelitten hat. "Mein Gott! Das ist so wirklich gewesen, dass ich noch ängstlich bin". Sie steht von dem Bett auf und sie geht ins Badezimmer. Sie muss sich duschen, weil sie viel geschwitzt hat. Jetzt denkt sie an ihren Albdruck: Manfred krank, ihre Wohnung in Torrellano verkauft, eine neue Wohnung in Deutschland, schlechte Beziehung zu ihren Kindern...Zu viele Unglücke zusammen! Glücklicherweise war das nur ein Traum. Sie sieht ihren Mann Manfred an. Er schläft aus und er ist gesund! Seit zwei Monaten sind sie verheiratet und das Leben ist perkekt.

jueves, 27 de enero de 2011

Montse sagte:
Sofort ruft die Polizei Àssun an, damit sie untersuchen kann, ob dieser Mann wirklich Manfred ist. Sie geben ihr viele Angaben dieses Mannes: er ist mittleren Alters, mit grauen Haaren, nicht sehr groß, er hat eine Brille auf... Anscheinend passen all diese Beschreibungen  zu Manfred! Àssun sagt, "Ich komme gleich, um meinen Mann zu abholen! Warten Sie auf mich, bitte!"
Àssun und Sabine fahren schnell zur Polizei, aber wenn sie am Polizeirevier ankommen, bemerken sie, dass dieser Mann nicht Manfred ist! "Es tut mir so Leid, Frauen..." beklagt sich der Polizeikommissar. "Das war niemals passiert... Das ist wirklich komisch, so eine ähnliche Person..."
Beide Frauen sind bestürzt; dieser Mann ist tatsächlich wie Manfred, sie gleichen wie ein Ei dem anderen... Wer ist er dann...?

martes, 25 de enero de 2011

Cristina dijo...             
Àssun sagt Sabine, dass sie sich um Manfred Sorgen macht, weil er viele Sachen vergisst. Und er macht jeden Tag einen Spaziergang. Vielleicht kann er den Rückweg vergessen.
Sabine ist von diesen Worten überrascht und sie weiß nicht was sagen.

Inzwischen macht Manfred seinen täglichen Spaziergang. Es ist Mittagessenzeit und Manfred ist nicht zu Hause. Àssun und Sabine weiß nicht, wohin er gegangen ist.
Nach einer Stunde Wartezeit ruft Àssun die Polizei an und erklärt die Situation. Die Polizei sagt Àssun, dass sie zu Hause bleibt.

Die Zeit vergeht und Àssun und Sabine weiß nichts über Manfred.

Inzwischen findet die Polizei einen Mann, der wie Manfred aussieht...
Alicia dijo...
Am nächsten Tag morgens wartet Àssun auf Sabine zu Hause. Sie war sehr nervös, weil das Motiv, über das sie sprechen sollen zu heikel war.Àssun kennt wenig Sabine, und in den meisten Fällen, in denen sie sich getroffen haben, ist die Unterhaltung nicht bequem gewesen.
Àssun hat versucht, Sabine gut zu behandeln, aber immer ist sie gescheitert.
Plötzlich klingelt Sabine an der Tür. Àssun nimmt ihren seinen ganzen Mut zusammen und macht die Tür auf. Da war Sabine. Sie sieht ängstlich aus, weil es das erste Mal war, das Àssun sie angerufen hat.
Die Nachrichten waren nicht gut. Ihr Vater ist krank: er hat die Alzheimer-Krankheit. Armer Manfred!